Pflege-WG in Berlin-Charlottenburg: Die familiäre Alternative zum Pflegeheim
Die Pflege-WG befindet sich am Kaiserdamm 113, 14057 Berlin-Charlottenburg.
Das sagen die Bewohner über die WG
Unser Versprechen
Liebevolle Pflege & Betreuung
Familiäre Gemeinschaft
Sicheres neues Zuhause
Ablauf der Anfrage
Kontakt aufnehmen
Einfach unter 0385/48938724 anrufen oder einen Rückruf vereinbaren
Besichtigen
Die Besichtigung vor Ort hilft Ihnen, die Pflegewohngemeinschaft näher kennenzulernen und Detailfragen zu klären.
Einziehen
Bei positiver Rückmeldung durch Sie und die Pflege-WG kann der Einzug direkt erfolgen – sogar am selben Tag.
Häufige Fragen
Für welche Pflegegrade ist die Pflege-WG?
Die Pflege-WG ist für jeden Pflegegrad und auch für Menschen mit Demenz sehr gut geeignet. Dadurch ist die Pflege-WG eine familiäre Alternative zum Pflegeheim. Außerdem können auch Rollstuhlfahrer in die Wohngemeinschaft einziehen, da es rollstuhlgerechte Zimmer gibt. Durch die intensive Betreuung bei Bedarf erleben Mitglieder der WG eine Zuwendung und Geborgenheit, welche häufig in einer Pflegeinrichtung so nicht zu finden sind.
Kann das Zimmer selbst gestaltet werden?
Natürlich! Jeder WG-Bewohner hat ein eigenes Zimmer, das mit privaten Möbeln ausgestattet wird. Die Ausstattung der Wohnung mit persönlichen und vertrauten Gegenständen trägt erfahrungsgemäß stark zu einer familiären und persönlichen Atmosphäre bei, was so in einem Pflegeheim kaum möglich ist. Für die WG-Bewohner wird so nicht nur die Gemeinschaft, sondern auch eine individuelle Privatsphäre erlebbar.
Wer kann sich auf ein WG-Zimmer bewerben?
Es gibt keine spezifischen Voraussetzungen. Die Wohngemeinschaft ist am besten für pflegebedürftige Menschen geeignet.
Welche Gemeinschaftsflächen gibt es?
Das Herzstück der WG bildet der große Gemeinschaftsraum mit voll ausgestatteter Wohnküche, einem angrenzenden Balkon sowie einer gemütlichen Sofaecke. Hier findet das gemeinschaftliche Zusammenleben statt. Der Gemeinschaftsraum ermöglicht gesellige Stunden und Aktivitäten mit den WG-Mitbewohnern, gemeinschaftliche Mahlzeiten und lädt zum Verweilen ein.
Wird in der WG auch für Verpflegung gesorgt?
Ja, der von der Wohngemeinschaft beauftragte betreuende Pflegedienst kümmert sich auch um die Verpflegung und Reinigung. Sie können dabei selbst entscheiden, welche Leistungen Sie davon in Anspruch nehmen möchten.
Habe ich WLAN?
Für bis zu drei Geräte pro Mieter wird WLAN bereitgestellt, welches durch die Technikpauschale abgedeckt ist. Das WLAN ist in der gesamten Wohngemeinschaft verfügbar. Das benötigte Passwort bekommen die Mieter vor Ort oder durch den Vermieter.
Gibt es feste Besuchszeiten, die man einhalten muss?
Nein, es gibt keine festen Besuchszeiten. Sie befinden sich in Ihrem Zuhause, deshalb können Sie zu jeder Zeit Gäste empfangen. Jedoch gilt das Prinzip der gegenseitigen Rücksichtnahme sowie die Regelungen der Hausordnung, welche Ihnen mit Ihrem Mietvertrag ausgehändigt wird. Außerdem sind etwaige Vereinbarungen zwischen den WG-Bewohnern zu berücksichtigen.
Wie ist die Lage der Wohngemeinschaft?
Die Wohngemeinschaft Lietzensee ist durch die zwei Bahnhöfe S-Bahnhof Messe Nord und U-Bahnhof Sophie-Charlotte-Platz sehr gut angebunden und befindet sich nur wenige Gehminuten vom Park am Lietzensee entfernt. Bei gemeinsamen Ausflügen ist das Stadtzentrum mit seinen Cafés schnell erreicht. Die attraktive Umgebung ermöglicht es auch den Angehörigen, sich regelmäßig aktiv am Leben der WG zu beteiligen.
Wie ist der typische Tagesablauf?
Die Mieterinnen und Mieter sind in ihrem Alter meist schon etwas fortgeschritten und benötigen im Alltag meist erhebliche Unterstützung. Die Übernahme von Grund- und Behandlungspflege, Betreuung und hauswirtschaftlicher Versorgung, also auch Mahlzeiten und Einkauf wird durch den kooperierenden Pflegepartner übernommen. Dabei werden die individuellen Wünsche und Bedürfnisse zur Pflege und zum Tagesablauf ermittelt und berücksichtigt.
Kann ich vorab ein Zimmer besichtigen?
Klar. Wir freuen uns auf Sie und zeigen Ihnen gerne die Räumlichkeiten. So entsteht am besten ein Eindruck vom Konzept der Pflege-Wohngemeinschaft.
Persönlich für Sie da
Über uns
Die GELEWO bietet moderne Seniorenwohnanlagen an. An unseren 6 Standorten in Nord- und Ostdeutschland bieten wir über 300 Wohneinheiten und Zimmer an. Menschen mit Hilfebedarf finden bei uns ein neues Zuhause.
Zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse finden Sie bei uns das richtige Wohn- und Unterstützungskonzept. Egal, ob in unseren betreuten Pflege-WGs oder im betreuten Wohnen. Durch unsere erfahrenen Pflegepartner ist eine liebevolle Pflege und Betreuung sichergestellt.